Katalog verfügbarer Services und APIs¶
Hier finden Sie die derzeit verfügbare technische Dokumentation zu bereits produktiven als auch in Entwicklung befindlichen Services und APIs von ELGA und der e-Health Infrastruktur in Österreich.
e-Health Codierservice v0.0.3 In Entwicklung¶
Das e-Health Codierservice ist eine RESTful API für die Suche nach medizinischen Diagnosen und den Abruf von SNOMED CT-Konzepten, die mit ICD-10-Codes verknüpft sind. Es liefert Matches auf der Grundlage von Benutzereingaben und stellt standardisierte Codes im FHIR ConceptMap-Format bereit. Technisch entwickelt und betrieben wird das e-Health Codierservice vom BMASGPK, die fachlich-terminologische Entwicklung verantwortet die ELGA GmbH.
Zuletzt aktualisiert am: 04.06.2025
SNOMED CT ICD-10 FHIR
eEKP FHIR-Anbindung v0.1.0 In Entwicklung¶
Die Eltern-Kind-Pass-Schnittstelle ist eine FHIR-RESTful-API für das Speichern von Geburtenmeldungen und den Abruf des gesamten Eltern-Kind-Passes durch Krankenhäuser. Sie wird über eine Service-Facade bereitgestellt, die in ein Anbindungsgateway integriert ist.
Zuletzt aktualisiert am: 06.10.2025
eekp fhir
ELGA Referenzclient v1.0.0 In Produktion¶
Das OpenSource-Projekt ELGA RefClient bietet eine IHE-native Anbindung an die ELGA-Schnittstellen und unterstützt die Erstellung von CDA-Dokumenten mithilfe der Schweizer OpenSource-Basis HUSKY.
Zuletzt aktualisiert am: 12.07.2022
SOAP IHE CDA Husky
Österreichischer e-Health Terminologieserver v2.8.0 In Produktion¶
Der österreichische e-Health Terminologieserver stellt alle notwendigen Codesysteme, Value-Sets und Concept-Maps zur Verfügung, die in der gesamten österreichischen e-Health Landschaft verwendet werden können.
Zuletzt aktualisiert am: 10.03.2025
Terminologie Codesystem Value-Set